Laryngorhinootologie 2023; 102(02): 124-129
DOI: 10.1055/a-1873-2584
Der interessante Fall

Eine kindliche Larynxfraktur – Operative Versorgung und Trachealkanülenmanagement

Infantile laryngeal fracture – Its surgical management and tracheal cannula management

Authors

  • Kari Rolfs-Schrum

    1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany (Ringgold ID: RIN37734)
  • Roman Scheidmann

    2   Pädiatrische Pneumologie und Intensivmedizin, AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH, Hamburg, Germany (Ringgold ID: RIN155859)
  • Till Flügel

    3   Klinik und Poliklinik für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany (Ringgold ID: RIN37734)
  • Eicke Böschen

    4   Pädiatrische Pneumologie und Intensivmedizin, AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH, Hamburg, Germany (Ringgold ID: RIN155859)
  • Christian Betz

    1   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany (Ringgold ID: RIN37734)
  • Philippe Stock

    5   Pädiatrische Pneumologie, AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH, Hamburg, Germany (Ringgold ID: RIN155859)
Preview

* Geteilte Erstautorenschaft.


** Geteilte Letztautorenschaft.




Publikationsverlauf

Eingereicht: 08. März 2022

Angenommen nach Revision: 07. Juni 2022

Artikel online veröffentlicht:
20. September 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany