Die Diskussion um die optimale Versorgung intraartikulärer distaler Radiusfrakturen
geht weiter. Ist nach akzeptabler geschlossener Reposition die alleinige Ruhigstellung
im Gips
ausreichend oder führt die anschließende offene Fixierung mit einer winkelstabilen
palmaren Platte zu besseren Ergebnissen?