Zusammenfassung
Zielsetzung Identifizierung von Einflussfaktoren auf die Höhe der
Vergütung deutscher Krankenhausmanager.
Methodik Grundlage bildet eine standardisierte schriftliche Befragung unter
deutschen Klinikmanagern (n=250). Mittels Regressionsanalyse wurde der
Zusammenhang zwischen dem Gehalt der Manager im Jahr 2020 und verschiedenen
potenziellen Einflussvariablen untersucht.
Ergebnisse Signifikante Treiber des Gehalts sind die
Krankenhausgröße und -art, Führungserfahrung, eine
ärztliche Qualifikation, die Besetzung der obersten Leitungsebene,
variable Gehaltsbestandteile, der Stellenwert der Vergütung für
die Manager und ein positives Jahresergebnis.
Schlussfolgerung Der Einfluss klassischer Determinanten der
Vergütungshöhe, wie Erfahrung, Qualifikation, wirtschaftliche
Verantwortung oder Performanz, konnte erstmalig für den Bereich des
Krankenhausmanagements empirisch bestätigt werden.
Abstract
Aim To identify factors influencing the level of compensation of German
hospital managers.
Method Based on a standardized survey among German hospital managers
(n=250), regression analysis was performed to examine the relationship
between hospital manager salary in 2020 and various potential predictor
variables.
Results Significant drivers of salary are the size and type, leadership
experience, a physician qualification, a top management position, variable
salary components, the value that managers place on compensation, and a positive
annual result of the hospital.
Conclusion The influence of commonly accepted determinants of compensation
levels, such as experience, qualification, economic responsibility or management
performance, was empirically confirmed for the first time in the field of
hospital management.
Schlüsselwörter
Managervergütung - Krankenhausmanagement - Einflussgrößen - Gehalt - Krankenhausgeschäftsführer
Key words
Manager compensation - hospital management - influencing factors - salary - Hospital CEOs