Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1859-1930
Verbraucherstrategien für ein nachhaltigeres Ernährungssystem: Erkenntnisse aus der Schweiz

In Ländern mit hohem Einkommen haben die derzeitigen Ernährungsgewohnheiten und die damit verbundene Nahrungsmittelproduktion erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Nachhaltigkeitsbereiche. Der Übergang zu einer Ernährung, die mehr verarbeitete und raffinierte Produkte mit einem höheren Anteil an tierischen Lebensmitteln enthält, hat diese noch verschärft. Der jüngste Bericht des Ausschusses für Klimaänderungen IPCC kommt zu dem Ergebnis, dass die Landwirtschaft 23–34% der weltweiten anthropogenen Treibhausgasemissionen verursacht.
Publication History
Article published online:
07 October 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany