Zusammenfassung
Ziel der Studie In den letzten Jahren konnten Studien, in denen die
Verwendung von Psilocybin zur Behandlung psychischer Störungen
untersucht wurde, vielversprechende Ergebnisse zeigen. Vor diesem Hintergrund
wurden Einstellungen von ausgebildeten Psychiater*innen und
Psychotherapeut*innen zu Psilocybin und Psilocybin-unterstützten
Therapien untersucht.
Methodik Eine Online-Befragung ergab 530 gültige Teilnahmen von
Personen mit geeignetem Berufsprofil. In der statistischen Auswertung konnten
relevante Prädiktoren für Einstellungsmaße ermittelt
werden.
Ergebnisse Die Meinungen von Expert*innen auf dem Gebiet der
Behandlung psychischer Störungen bezüglich Psilocybin und
Psilocybin-unterstützten Therapien sind geteilt und der Kenntnisstand
der Befragten teilweise noch gering. Ein großer Teil der Befragten
hält die Behandlung psychischer Störungen mit Psilocybin
für vielversprechend. Eine Behandlung von Depressionen mit Psilocybin
wird von der Mehrheit der Teilnehmenden als vielversprechend
eingeschätzt. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass ein höherer
Kenntnisstand über Psilocybin mit optimistischeren Sichtweisen
bezüglich einer Verwendung von Psilocybin in einem therapeutischen
Rahmen zusammenhängt. Zusätzlich präsentierte
wissenschaftliche Informationen über den aktuellen Forschungsstand zur
Thematik führen teilweise zu optimistischeren Einstellungen über
Psilocybin und einer Verwendung von Psilocybin in der Behandlung psychischer
Störungen.
Schlussfolgerung Sollte der Psilocybin betreffende wissenschaftliche und
öffentliche Diskurs in Zukunft weiter wachsen, sind auch
Einstellungsänderungen der Psychotherapeut*innen und
Psychiater*innen zu erwarten.
Abstract
Objective In recent years, studies investigating the use of psilocybin to
treat mental disorders have shown promising results. In this context, this
online survey investigated attitudes of trained psychiatrists and
psychotherapists towards psilocybin and psilocybin-assisted therapies.
Materials and Methods A total of 530 valid responses from individuals with
suitable job profiles were collected in this online survey. Statistical analysis
was used to identify relevant predictors of attitude measures.
Results The opinions of experts in the treatment of mental disorders with
psilocybin and psilocybin-assisted therapies varied widely, and the level of
knowledge of the participants to some extent was low. A large number of
participants considered treatment of mental disorders with psilocybin to be
promising and treatment of depression with psilocybin was seen as promising by
the majority of the participants. The results of this study suggest that a
higher level of knowledge about psilocybin is associated with more optimistic
views about its use in a therapeutic setting. Having additional scientific
information led in some cases to more optimistic attitudes towards psilocybin
and the use of psilocybin in the treatment of mental disorders.
Conclusion If the scientific and public discourse on psilocybin continues
to grow in the future, changes in the attitudes of psychotherapists and
psychiatrists can be expected.
Schlüsselwörter Psilocybin - psilocybin-unterstützte Therapien - psychische Störungen - Behandlung
psychischer Störungen - Umfrage
Key words Psilocybin - psilocybin-assisted therapies - mental disorders - treatment of mental
disorders - survey