Thieme E-Books & E-Journals -
Rehabilitation (Stuttg) 2023; 62(02): 76-85
DOI: 10.1055/a-1844-9984
Leitlinie

S2k-Leitlinie SARS-CoV-2, COVID-19 und (Früh-) Rehabilitation – eine Kurzfassung mit allen Empfehlungen im Überblick

Interprofessional Consensus-based SARS-CoV-2, COVID-19, and (Early) Rehabilitation Practice Guideline – an abbreviated version with an overview of all recommendations given

Authors

  • Thomas Platz

    1   Institut für Neurorehabilitation und Evidenzbasierung, An-Institut der Universität Greifswald, BDH-Klinik Greifswald, Zentrum für NeuroRehabilitation. Beatmungs- und Intensivmedizin. Querschnittgelähmtenzentrum
    2   AG Neurorehabilitation, Universitätsmedizin Greifswald
  • Stefan Berghem

    3   Rehabilitation Kinder und Jugendliche, Johannesbad Usedom GmbH & Co. KG, Kölpinsee
  • Peter Berlit

    4   Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Berlin
  • Stefan Dewey

    5   Strandklinik St. Peter Ording, Fachklinik für Pneumologie, Dermatologie, Psychosomatik und Orthopädie, St. Peter Ording
  • Christian Dohle

    6   P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation im Fürst Donnersmarck-Haus, Berlin
  • Helmut Fickenscher

    7   Institut für Infektionsmedizin, Christian-Albrechts-Universitaet zu Kiel und Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
  • Eva Grill

    8   Institut für Medizinische Informationsverarbeitung Biometrie und Epidemiologie (IBE), Ludwig-Maximilians-Universität, München
  • Manju Guha

    9   Reha-Klinik am Sendesaal, Bremen
  • Volker Köllner

    10   Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
    11   Rehazentrum Seehof der Deutschen Rentenversicherung, Teltow
  • Axel Kramer

    12   Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald
  • Annett Reißhauer

    13   Arbeitsbereich Physikalische Medizin, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
  • Axel Schlitt

    14   Paracelsus Harzklinik Bad Suderode, Quedlinburg
    15   Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
  • Konrad Schultz

    16   Klinik Bad Reichenhall, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie der DRV Bayern Süd
  • Monika Steimann

    17   Strandklinik Boltenhagen GmbH & Co. KG., Fachklinik für Kardiologie/Angiologie/Hämatologie/internistische Onkologie, Ostseebad Boltenhagen
  • Hajo Zeeb

    18   Leibniz – Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie, Bremen