Leitlinien empfehlen die Weiterbeobachtung und Zusatzdiagnostik, wenn sich Patienten
mit Brustschmerzen und einem geringen/intermediären Risiko in der Notaufnahme vorstellen.
Wie die
Abklärung genau erfolgen soll, wird kontrovers diskutiert. In der randomisierten Studie
mit Teilnahme von 37 Zentren in Großbritannien erhielten Betroffene mit intermediärem
Risiko eine
frühe Coro-CT oder den Standard. Die Coro-CT hatte Vorteile, aber wirkte sich nicht
auf den Endpunkt Tod/späterer Myokardinfarkt aus.