Patientinnen mit einer BRCA1- oder BRCA2-Mutation profitieren sowohl hinsichtlich
der Gesamtmortalität als auch der Mortalität in Folge eines gynäkologischen Malignoms
von einer prophylaktischen bilateralen Salpingo-Oophorektomie. Wie viele Betroffene
nehmen den Eingriff tatsächlich im empfohlenen Alterszeitfenster wahr? Und was sind
die Gründe für ein Hinauszögern der Operation? Diesen Fragen ging ein US-Forscherteam
nach.