Aktuelle Ernährungsmedizin 2023; 48(01): 46-59
DOI: 10.1055/a-1835-5612
CME-Fortbildung

Fasten – ein potentes Therapeutikum der Moderne

Etienne Hanslian
,
Daniela Koppold
,
Andreas Michalsen
Preview

Fasten als Therapie hat im letzten Jahrzehnt durch eine Fülle an Grundlagenstudien und experimentellen Arbeiten sowie zunehmende klinische Forschung seinen Einzug in die moderne Medizin gehalten. Es ist ein Verfahren mit jahrtausendealter Tradition und dadurch verschiedenartigen Durchführungsmöglichkeiten. Gemeinsam ist ihnen die Reduktion der täglichen Nahrungsaufnahme für begrenzte Zeit. Diese hat vielfältige Wirkungen auf Stoffwechsel, Zellen und Organsysteme, die es zu einem potenten Mittel im ärztlichen Handeln machen können.



Publication History

Article published online:
16 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany