RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2022; 11(02): 101-103
DOI: 10.1055/a-1834-1173
DOI: 10.1055/a-1834-1173
Diskussion
Nervenverletzungen
Autologer Fibrinkleber könnte Nervennaht ersetzen

Bei einer Nervennaht wird die exakte Koaptation der Nervenden mit sehr dünnen, in der Regel nicht resorbierbaren Fäden durchgeführt. Diese sollen eine hohe Reißfestigkeit garantieren und das Risiko einer Spaltbildung reduzieren.
Der Verwendung von autologem Fibrinkleber zur Nervennaht nach Durchtrennung ist machbar und im Hinblick auf motorische und sensible Erholung der klassischen mikrochirurgischen Naht vergleichbar, fassen die Autoren zusammen. Lediglich die Operationszeit ist mit dem Fibrinkleber kürzer.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. Juni 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany