Die Altersdepression ist schwierig zu diagnostizieren, ältere Menschen leiden oft
an mehreren Erkrankungen gleichzeitig (Multimorbidität). Zugleich sind stabilisierende
Faktoren und
Ressourcen durch vielfältige Verluste, die Altern und Älterwerden mit sich bringen
können, oft nur eingeschränkt verfügbar. Pflegende und Betreuende sind häufig zentrale
Bezugspersonen für
Betroffene. Sie sind damit vor große Herausforderungen gestellt. Worum es sich bei
Depressionen grundsätzlich handelt, was Spezifika der Altersdepression sind und auf
welche Lebensbereiche
sie Einfluss nehmen kann, möchte der vorliegende Artikel skizzieren. Dabei werden
Ansätze für die Pflege und Betreuung betroffener Patienten abgeleitet und Tipps für
die praktische Umsetzung
aufgezeigt.