Die Trapezektomie und die Prothesenversorgung stellen die am häufigsten genutzten
operativen Therapieoptionen bei der Rhizarthrose nach Ausschöpfen der konservativen
Behandlung dar. Welcher Technik im Einzelfall der Vorzug gegeben werden sollte, ist
mangels belastbarer Studiendaten jedoch unklar. Welche funktionellen Ergebnisse können
mit der duo-mobilen Daumensattelgelenkprothese der neuesten Generation (Touch, Fa.
Kerimedical) erzielt werden?