Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2022; 54(02): 121-129
DOI: 10.1055/a-1821-6640
Übersichtsartikel

Interdisziplinäres Management von Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation

Interdisciplinary Management of Molar-Incisor-Hypomineralization
Carolin Olbrisch
1   Klinik für Kieferorthopädie, Medizinisches Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Philipps-Universität Marburg, Universitätsklinikum Gießen und Marburg/Standort Marburg
,
Anahita Jablonski-Momeni
1   Klinik für Kieferorthopädie, Medizinisches Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Philipps-Universität Marburg, Universitätsklinikum Gießen und Marburg/Standort Marburg
,
Heike Korbmacher-Steiner
1   Klinik für Kieferorthopädie, Medizinisches Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Philipps-Universität Marburg, Universitätsklinikum Gießen und Marburg/Standort Marburg
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Das Management von Patienten mit einer Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) gewinnt durch die steigende Prävalenz zunehmend an Bedeutung. Bei der Therapieplanung ist ein enger Austausch zwischen Zahnarzt und Kieferorthopäden von erheblicher Bedeutung, da neben dem Defektausmaß auch die gegebenen dentalen und skelettalen Faktoren zu berücksichtigen sind. Die Extraktion kann bei Molaren mit einer schlechten Prognose eine wertvolle Alternative zu aufwändigen Restaurationen darstellen. Der Zeitpunkt der Extraktion ist weiterhin essenziell, um einen größtmöglich spontanen Lückenschluss herbeizuführen und die kieferorthopädische Behandlungsdauer gering zu halten. Sofern jedoch keine Indikation für eine Extraktion der Molaren vorliegt, sollten die betroffenen hypomineralisierten Zähne mit den verfügbaren Mitteln solange wie möglich erhalten werden.

Das Ziel dieses Artikels ist es eine Übersicht über das Management von MIH-Zähnen unter Berücksichtigung der kinderzahnärztlichen und kieferorthopädischen Expertise zu präsentieren. Die individuelle Entscheidung für oder gegen eine Extraktion wird anhand von zwei Fallbeispielen beleuchten.

Abstract

The management of patients with Molar-Incisor-Hypomineralization (MIH) is becoming increasingly important due to its rising prevalence. A close co-operation between the dentist and the orthodontist is of great importance in treatment planning, as the given dental and skeletal factors have to be taken into account in addition to the extent of the defect. Extraction can be a valuable alternative to costly restorations for molars with a poor prognosis. The timing of the extraction is essential to provide spontaneous space closure and to keep the orthodontic treatment time short. However, if there is no indication for extraction, the MIH teeth should be preserved as long as possible with the available techniques.

The aim of this article is to provide an overview of the management of MIH affected teeth, taking into account pediatric dental and orthodontic expertise. The individual decision for or against an extraction will be highlighted by two case studies.



Publication History

Article published online:
09 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany