ZUSAMMENFASSUNG
Die Nephrologie ist ein wichtiges Teilgebiet der Inneren Medizin, die sich im Kern
mit Nierenerkrankungen beschäftigt. Aufgrund der Multimorbidität und Komplexität der
nephrologischen Patienten sind im Regelfall zahlreiche weitere Organsysteme betroffen,
sodass nephrologische Abteilungen vielfach auch Patienten mit weiteren Organmanifestationen
betreuen. Damit sind Nephrologen i. d. R. integrativ tätige und systemisch vorgehende
Internisten und zahlreichen Fachabteilungen, welche eine nephrologische stationäre
Patientenversorgung organisieren, werden weitere Gebiete hinzuaddiert. Dazu zählen
bspw. die Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie, Hypertensiologie, Rheumatologie, Notfallversorgung,
Intensivmedizin und weitere. Durch diese Multimorbidität ist im Regelfall mindestens
ein weiteres Organsystem betroffen, sodass in der präzisen Zuordnung zur Fachabteilung
im Alltag häufig Diskussionsbedarf besteht. Zu nennen sind Herzpatienten mit eingeschränkter
Nierenfunktion, die bspw. in kardiologischen Abteilungen, Notaufnahmen, Intensivstationen
oder auch der Nephrologie je nach Schweregrad der Erkrankung und führenden Symptomen
zur Behandlung kommen können. Dies trifft auf andere Organsysteme ebenfalls zu und
führt häufig dazu, dass sich auch andere Fachgebiete um nephrologische Patienten kümmern.