RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1804-4118
2-Jahres-Erfahrung mit selbstexpandierendem Polaris Stent bei SFA-Läsionen

Für die Behandlung komplexer Läsionen der oberflächlichen Femoralarterie (SFA – superficial femoral artery) sind Stent-basierte Interventionen am besten geeignet. Aufgrund der besonders auf das femoropopliteale Segment einwirkenden mechanischen Kräfte ist ein speziell angepasstes Stent-Design entscheidend für das Outcome. Thieme et al. berichten die Ergebnisse der Postmarketing-Studie über Behandlungen von SFA-Läsionen mit dem Polaris Stent.
Unter Real-World-Bedingungen ist nach Meinung der Autor/-innen die Behandlung von SFA-Okklusionen mit dem Polaris Stent eine wirksame Methode. Bei mittlerer Nachbeobachtungsdauer ergaben sich keine Sicherheitsbedenken. Nach Thieme et al. sollten weitere randomisierte Studien mit größeren Kohorten und längerem Follow-up durchgeführt werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
07. Juni 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany