Obwohl die Aufmerksamkeit unter den Ärztinnen und Ärzten in Bezug
auf chronische Schmerzen wächst, gilt der Patient mit chronischen
Schmerzen in der Praxis oftmals als komplexer, wenn nicht sogar
„schwieriger“ Patient. Patienten mit chronischen Schmerzen sind
damit dem erhöhten Risiko ausgesetzt, vorschnell abgewiesen und
weitergeschickt zu werden. Gleichzeitig sind die therapeutischen
Möglichkeiten oftmals begrenzt und die Therapieerfolge
unbefriedigend.
Abstract
Although there is growing awareness among physicians regarding chronic pain, the
patient with chronic pain is often considered a complex, if not
“difficult” patient in practice. Patients with chronic pain are
thus at increased risk of being hastily dismissed and sent on their way. At the
same time, therapeutic options are often limited and therapeutic successes not
satisfying.
Schlüsselwörter
Psychosmoatik - Schmerztherapie - chronische Schmerzen
Key words
Psychosmoatics - pain therapy - chronic pain