Depressive Menschen sind im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung noch häufiger körperlich
inaktiv und leiden oft unter Herz- und Stoffwechselerkrankungen oder chronischen Entzündungen.
Um die erhöhte Komorbidität und Mortalität zu senken, eignen sich sporttherapeutische
Maßnahmen, welche die körperliche Aktivität und kardiorespiratorische Fitness fördern.
Ziel ist die nachhaltige Verhaltensänderung im Sinne eines aktiven Lebensstils.