Zusammenfassung
Bei der tief infiltrierenden Endometriose (TIE) dringen endometriumartige Zellverbände
mehr als 5 mm subperitoneal ein: In den betroffenen Organen und Gewebestrukturen kann
es dabei zu
einer Alteration der Anatomie mit aufgehobenen Organgrenzen kommen, was die operative
Therapie im Einzelfall selbst für den Geübten zur Herausforderung werden lässt. Für
eine umfassende
Beschreibung der unterschiedlichen Manifestationen der Erkrankung liegt aktuell die
#Enzian-Klassifikation vor. Da die Operation meistens die Grundlage einer erfolgreichen
Behandlung der TIE
ist, sind eine überzeugende Indikation, eine angemessene präoperative Vorbereitung,
vor allem aber eine entsprechende Erfahrung des operativen Teams entscheidend für
den Erfolg. In diesem
Artikel soll eine Übersicht über die derzeitigen operativen Möglichkeiten gegeben
werden.
Schlüsselwörter
Endometriose - tief infiltrierende Endometriose - #Enzian - Laparoskopie - Ultraschall