Selbsthilfegruppen stehen für Austausch. Indem Menschen zusammentreffen und über ihre
Erkrankung, ihr Handicap und ihr soziales Thema mit anderen Betroffenen sprechen,
stärken sie sich gegenseitig. Wenn für Selbsthilfegruppen geworben wird, begegnet
man häufig dem Slogan: „Gemeinsam statt einsam“ – doch was sind die Hintergründe und
Erfahrungen in der Praxis?