Zahlreiche Störungen und Erkrankungen können die Funktion unserer
Füße beeinträchtigen. Die Einteilung in der Literatur
ist uneinheitlich. Sie kann z. B. nach Art der Erkrankungen erfolgen,
nach der Lokalisation oder auch nach Fachgebiet. Da der Fuß in der
Primärversorgung ein komplexes Organ ist, nutzt dieser Artikel die
funktionell im Vordergrund stehenden Ursachen (biomechanisch,
neurophysiologisch, zirkulatorisch, metabolisch-entzündlich,
psychosozial) und behandelt in der Praxis häufig vorkommende
Krankheitsbilder. Die Einteilung erhebt dabei keinen Anspruch auf
Vollständigkeit, fließende Übergänge sind
möglich und wahrscheinlich. Für eine detailliertere Betrachtung
wird auf Spezialliteratur verwiesen. Hinweise zur Untersuchung und zur evtl.
Anordnung bildgebender Verfahren runden den Artikel ab.