AkupunkturPraxis 2022; 3(03): 156-164
DOI: 10.1055/a-1797-1163
Praxis

Akupunktur im Fußbereich bei Sportverletzungen oder Überlastungsschäden

Reinhart Wagner
Preview

Der Fuß ist funktionell besonderen Belastungen ausgesetzt, die zu Verletzungen und Überlastungsschäden führen können. Die anatomischen Strukturbesonderheiten werden aus Sicht der Reflex-Therapie, speziell der Akupunktur, beschrieben und Therapiestrategien erläutert. Das Biao als traditionelle chinesische Beschreibung des Äußeren des Körpers, dessen Unterteilung in 5 Tome (Schichten) und deren dreidimensionale Beziehungen im Stütz- und Bewegungssystem, bilden die evidenzbasierte Grundlage für Prophylaxe und Therapie der Überlastungsschäden und Verletzungen des Fußes. Eine verstärkte Afferenz hat eine komplexere Efferenz zur Folge. Der Stich mit einer Nadel in einen biologisch aktiven Punkt im Sinne von segmental differenten Strukturen, wie Dermato-Subkutom und Faszio-Myo-Sklerotom mit dem Neurotom, kann das Indikationsspektrum erklären.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
15. August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany