Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1796-6249
Buchbesprechung

Kinder psychisch kranker Eltern stärken
Alber Lenz: Kinder psychisch kranker Eltern stärken. Göttingen: Hogrefe Verlag, 2022. 178 Seiten, 16,95 Euro, ISBN: 9783801730178
Im Hogrefe Verlag Göttingen ist das Buch „Kinder psychisch kranker Eltern stärken“ in 2. vollständig überarbeiteter Auflage erschienen. Professor Alber Lenz gibt dazu Informationen zur Förderung von Resilienz in Familie, Kindergarten und Schule. Wie können wir Kinder, denen es nicht gut geht und deren Lebensbedingungen schwierig sind, stärken und Kraft geben, um ihre täglichen Herausforderungen zu meistern? Es ist bekannt, dass Kinder psychisch kranker Eltern psychische, aber auch körperliche gesundheitliche Themen in höherem Maße entwickeln als Kinder gesunder Eltern. Entsprechend muss in einem ersten Schritt identifiziert werden, welche Kinder besonderer Unterstützung bedürfen und wie wir als Gesellschaft in allen Ebenen der Familie, der Kindergärten, der Schulen und der täglichen Teilhabe die Kinder dazu in die Lage versetzen, sich selbst zu behaupten und sich helfen zu können. Resilienz als Zauberwort der heutigen Zeit, Stärkung gegen Unbill ist im Buch überall präsent und wird zu Recht als Allheilmittel für die Selbsthilfe zur Hilfe dargestellt.
Das Buch ist ein exzellenter Leitfaden, der konkrete Handlungsanleitungen gibt. Er wendet sich sowohl an betroffene Eltern als auch an Lehrkräfte, Betreuende und Therapeuten von betroffenen Kindern und Jugendlichen. Entsprechend ist es dem Hogrefe Verlag und dem Autor gelungen, ein sehr wichtiges Buch für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Das Buch muss dringend empfohlen werden.
Wieland Kiess, Leipzig
Publication History
Article published online:
17 August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG,
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany