Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2022; 38(02): 70-72
DOI: 10.1055/a-1780-7658
DOI: 10.1055/a-1780-7658
Recht in der Notfallmedizin
Das Notfalleinsatzprotokoll in der Arzthaftung

In einem Arzthaftungsprozess, dessen Gegenstand eine notärztliche oder die unmittelbar darauf folgende (Krankenhaus-)Behandlung ist, stellt das Notfalleinsatzprotokoll als Teil der Behandlungsdokumentation oftmals den Dreh- und Angelpunkt der Haftungsfrage dar. Umso wichtiger ist es deshalb, dass die notärztlich erhobenen Befunde sorgfältig dokumentiert sind und die Dokumentation bei der weiteren (Krankenhaus-)Behandlung berücksichtigt wird. Denn die Dokumentation bestimmt die Beweissituation maßgeblich.
Publication History
Article published online:
06 April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 z. B. § 8 des Hamburgischen Rettungsdienstgesetzes (HmbRDG)
- 2 Kern BR. Gilt das Patientenrechtegesetz im Rettungsdienst?. Notarzt 2015; 31: 232-233
- 3 Houben. Kap Dokumentationspflichten. In: Jorzig. Handbuch Arzthaftungsrecht. 2. Heidelberg: C.F. Müller; 2021: 285
- 4 BGH, NJW 1995, 1611
- 5 BGH, NJW 2021, 2364
- 6 Martis, Winkhart. Dokumentationspflichten. In: Jorzig. Handbuch Arzthaftungsrecht. 2. Heidelberg: C.F. Müller; 2021: 202
- 7 OLG Naumburg, VersR 2019, 624