HER2-überexprimierende Mammakarzinome zeichnen sich durch eine aggressive Tumorbiologie
sowie ein ungünstiges progressionsfreies und Gesamtüberleben aus. Mittlerweile existieren
allerdings
hoch wirksame, gegen HER2 gerichtete Therapien, welche das Behandlungsergebnis der
Betroffenen erheblich verbessern. Ein brasilianisches Forscherteam verglich die Prognose
HER2-positiver
Tumoren vor und nach der Verfügbarkeit entsprechender Therapeutika.