RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023601.xml
PSYCH up2date 2022; 16(06): 466-469
DOI: 10.1055/a-1770-3070
DOI: 10.1055/a-1770-3070
SOP/Arbeitsablauf
SOP Aufklärung über Psychotherapie

Die Aufklärung über Inhalt, Umfang und Rahmenbedingungen einer Psychotherapie ist eine zentrale Berufspflicht für Behandler und überaus wichtig für Patienten, die vor der Entscheidung stehen, ob und wenn ja, welche psychotherapeutische Behandlung sie beginnen wollen. Sie bildet damit die Grundlage für die informierte Entscheidung des Patienten für oder gegen die Psychotherapie. Deshalb muss sie ausführlich, umfassend und verständlich für den Patienten sein.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Bürgerliches Gesetzbuch. Zugriff am 08. Juli 2022 unter: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/
- 2 Beauchamp TL, Childress JF. Principles of Biomedical Ethics. 6th Edition. Oxford University Press; 2008
- 3 Bundesärztekammer. (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte – MBO-Ä 1997 in der Fassung des Beschlusses des 124. Deutschen Ärztetages vom 5. Mai 2021 in Berlin. Zugriff am 09. Juli 2022 unter: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/Recht/_Bek_BAEK_MBO-AE_Online_final.pdf
- 4 Bundespsychotherapeutenkammer. Musterberufsordnung der Psychotherapeut*innen in der Fassung des Beschlusses des 24. Deutschen Psychotherapeutentages in Berlin am 17. Mai 2014 zuletzt geändert auf dem 40. Deutschen Psychotherapeutentag in Stuttgart am 14. Mai 2022. Zugriff am 09. Juli 2022 unter: https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2022/05/Muster-Berufsordnung-der-BPtK.pdf
- 5 Bundespsychotherapeutenkammer. Praxis-Info Patientenrechte. Proforma Berlin, 2017. Zugriff am 12. Juli 2022 unter: https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2019/08/bptk_praxis-info_patientenrechte.pdf
- 6 Stellpflug MH, Berns I. Musterberufsordnung für die Psychotherapeuten. Psychotherapeutenverlag; Heidelberg: 2020
- 7 Aktionsbündnis Patientensicherheit. Patientensicherheit und Nebenwirkungen in der Psychotherapie. Anregungen zur Fortentwicklung. Zugriff am 08. August 2022 unter: https://www.aps-ev.de/wp-content/uploads/2022/02/2022_APS_Empfehlung_RT_Psychotherapie-1.pdf