RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2022; 82(04): 362
DOI: 10.1055/a-1748-8315
DOI: 10.1055/a-1748-8315
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Drillingsschwangerschaft: selektiver Fetozid oder abwartendes Vorgehen?

Höhergradige Mehrlingsschwangerschaften haben ein hohes Risiko für fetale und maternale Komplikationen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele betroffene Eltern für eine Mehrlingsreduktion. Während bei mehr als 4 Feten der Nutzen des Eingriffs seine Risiken überwiegt, ist die Situation bei Drillingsschwangerschaften weniger eindeutig. Ein türkisches Forscherteam beschäftigte sich mit dieser Fragestellung im Rahmen einer retrospektiven Studie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
05. April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany