Nervenheilkunde 2022; 41(04): 222-226
DOI: 10.1055/a-1748-5635
Schwerpunkt

Psychotherapie suizidaler Patienten

Psychotherapy of suicidal patients
Tobias Teismann
1   Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit, Ruhr-Universität Bochum
,
Peter Brieger
2   kbo-Isar-Amper-Klinikum München
,
Susanne Menzel
2   kbo-Isar-Amper-Klinikum München
› Institutsangaben
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Der Psychotherapie suizidaler Patienten kommt unter den individuumszentrierten Ansätzen zur Suizidprävention besondere Bedeutung bei. Als effektiv erwiesen haben sich vor allem die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und die dialektisch-behaviorale Therapie (DBT). Vor diesem Hintergrund werden in diesem CME-Beitrag zentrale Interventionen zur Risikoabschätzung und Krisenintervention, zur Aufarbeitung suizidfördernder Faktoren und zur Rückfallprävention praxisnah dargestellt.

ABSTRACT

Psychotherapy of suicidal patients is of particular importance among the individual-centered approaches to suicide prevention. Cognitive-behavioral therapy (CBT) and dialectical-behavioral therapy (DBT) have proven to have significant effects. Against this background, this CME article presents key interventions for risk assessment and crisis intervention, for addressing suicide-promoting factors, and for relapse prevention in a practical manner.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. April 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany