Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1747-0779
Extrem unreife Frühgeborene: Sagt der 5-Minuten-Apgar-Wert die Prognose voraus?

Bei reifen Neugeborenen besteht ein Zusammenhang zwischen dem 5-Minuten-Apgar-Score und dem Sterberisiko. Angesichts der gestiegenen Überlebenschancen unreifer Frühgeborener bei einem immer noch hohen Morbiditäts- und Mortalitätsrisikos stellt sich die Frage, wie gut der 5-Minuten-Apgar-Score die Prognose dieser Frühgeborenen vorhersagt. Ein internationales Forscherteam beleuchtete diese Thematik mithilfe einer retrospektiven Kohortenstudie.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schlussfolgern: Bei extrem unreifen Frühgeborenen nimmt mit steigendem 5-Minuten-Apgar-Score die Mortalität ab. Ein Zusammenhang zwischen niedrigen Apgar-Werten und schweren neurologischen Schäden scheint bei den überlebenden Frühgeborenen nicht zu bestehen, meinen sie. Der Apgar-Wert in Kombination mit dem Gestationsalter sage das Sterberisiko relativ gut voraus.
Publication History
Article published online:
15 November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany