Zusammenfassung
Obgleich es theoretisch wenig ausgearbeitet ist, gilt das Konzept der Sexuellen Bildung
als neues Paradigma der Sexualpädagogik. Bislang wird es wenig infrage gestellt. Der
vorliegende Beitrag möchte diese Entwicklung problematisieren und Probleme aufzeigen,
die aus dem Konzept der Sexuellen Bildung entstehen zu scheinen. Dafür wird das Konzept
der Sexuellen Bildung zunächst kurz dargestellt anhand des für den Diskurs der letzten
Jahre zentralen Textes von [Karlheinz Valtl (2008)]. Im Anschluss wird im Vergleich zu einem Verständnis von (Sexual-)Erziehung aufgezeigt,
welche Schwierigkeiten sich aus dem Paradigma der Sexuellen Bildung ergeben bzw. wie
das Konzept verändert und erweitert werden müsste, um den intergenerationalen Umgang
mit Sexualität angemessen zu erfassen. Ein zentrales Problem sieht der Autor dabei
in der Ausblendung des sozialen Moments und der Vermittlungstätigkeit der Erziehenden
durch das Konzept der Sexuellen Bildung. Ein weiteres Problem erkennt er in der unkritischen
Übernahme der gesellschaftlichen Ideale der (sexuellen) Selbstverwirklichung und Selbstoptimierung.
Abstract
Although theoretically little elaborated, the concept of sexual education (Sexuelle
Bildung) is considered a new paradigm in sexual pedagogy. So far, it has not been
questioned very much. This paper aims to problematize this development and to point
out problems that seem to arise from the concept of sexual education (Sexueller Bildung).
For this purpose, the concept of sexual education (Sexuelle Bildung) will first be
briefly presented on the basis of the text by [Karlheinz Valtl (2008)], which has been central to the discourse in recent years. Subsequently, by means
of comparison with an understanding of (sexual) education, it will be shown which
difficulties arise from the paradigm of sexual education (Sexuelle Bildung) or how
the concept would have to be changed and expanded in order to adequately grasp the
intergenerational approach to sexuality. The author sees a central problem in the
fading out of the social moment and the mediation activity of the educators by means
of the concept of sexual education (Sexuelle Bildung). He sees another problem in
the uncritical adoption of the social ideals of (sexual) self-realization and self-optimization.
Schlüsselwörter
Bildung - Erziehung - Kinder- und Jugendsexualität - Sexualpädagogik - Sexuelle Bildung
Key words
child and youth sexuality - education - sexual education - sexual pedagogy