Zusammenfassung
In dem nachfolgenden Artikel wird die langjährige Krankheitsgeschichte
eines Patienten dargestellt, der unter einer rezidivierenden chronischen
Prostatitis leidet. Die erfolgreiche homöopathische Behandlung wird
differenzialdiagnostisch beleuchtet. Die Autorin, die zwischenzeitlich auch die
Empfindungsmethode nach Yakir verwendet, diskutiert die Arzneimittelwahl des
damaligen Falles nach ihren heutigen Erkenntnissen. Dabei erläutert sie
die psychischen Hintergründe des Patienten für die
langjährige Prostatitis, die ausschlaggebend für die letztlich
erfolgreiche Behandlung auf allen Ebenen war. Chimaphila umbellata als hier
verordnete Akutarznei wird dabei genauer betrachtet.
Abstract
The following article presents the long history of a patient suffering from
recurrent chronic prostatitis. Successful homeopathic treatment is examined
using differential diagnostics. The author, who in the meantime also uses the
sensational method according to Yakir, discusses the selection of medication in
that case, also based on her current knowledge. She explains the
patient’s psychological background for the longstanding prostatitis,
which was decisive for the eventually success. Chimaphila umbellata as a rarely
prescribed remedy and acute medicine prescribed here is being examined more
closely.
Schlüsselwörter
Chronische Prostatitis - Chimaphila umbellata - Staphysagria - Pflanzensystematik
nach Yakir
Key words
Chronic prostatitis - chimaphila umbellata - staphysagria - plant systematics according
to Yakir