Im April 2022 wurde die S2k-Leitlinie zur chronischen Obstipation durch die Deutsche
Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
und die Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie & Motilität (DGNM) aktualisiert.
Auf u.a. dieser Grundlage erklärt der vorliegende Beitrag Ursachen und diagnostische
sowie therapeutische Optionen bei Patienten/Patientinnen mit dem Beratungsanlass Stuhlentleerungsstörungen.
Schlüsselwörter
Stuhlentleerungsstörung - obstruktives Defäkationssyndrom - Obstipation - Stuhlgangsregulation