Zur Spiegeltherapie gibt es noch wenig deutsche Fachliteratur. Daher ist dieses Buch von Prof. Dr. Hamzei eine Bereicherung für Ergo- und Physiotherapierende. Der Neurologe und Chefarzt stellt in seinem Werk die Frage, welche Patient*innen von der Spiegeltherapie besonders profitieren. Er erklärt die Grundlagen der Wirkungsweise und die typischen Krankheitsbilder, bei denen diese Therapieform zum Einsatz kommt: Phantomschmerz, CRPS, periphere Nervenläsionen, handchirurgische Eingriffe und nach einem Apoplex. Am Ende der sehr wissenschaftlichen Diskussion von Studienergebnissen zu den Krankheitsbildern steht je eine Zusammenfassung „Für den Praktiker“.