Zusammenfassung
Eine 21-jährige junge sportliche Frau litt seit geraumer Zeit unter Flankenschmerzen
bei Flüssigkeitsaufnahme nach sportlicher Aktivität. Die urologische Abklärung zeigte
eine Hydronephrose mit einer „Fischhakenform“ und einen medialisierten Ureter. Diese
Ureterenge wurde ureterorenoskopisch, endoskopisch-radiologisch und bioptisch abgeklärt
ohne dass man zur korrekten Diagnose eines retrocavalen Ureters gelangte. Therapeutisch
erfolgte mehrfach eine DJ-Kathetereinlage, dreimal eine Ballondilatation in Narkose
und schlussendlich eine Dauerversorgung mit einem DJ-Katheter. Aufgrund der Unzufriedenheit
der Patientin wurde ihr eine endoskopische Endopyelotomie mittels Acucise angeboten.
Abstract
A 21-year-old athletic woman had been suffering from flank pain during fluid intake
after sports for some time. Urological work-up revealed hydronephrosis with a “fishhook”
shape and medial displacement of the ureter. This ureteral narrowing was studied ureterorenoscopically,
bioptically and endoscopic-radiologically without the correct diagnosis of a retrocaval
ureter being made. Therapeutically, a DJ stent was inserted several times, a balloon
dilatation was performed under anaesthesia three times and finally a permanent DJ
catheter was inserted. Due to the patient’s dissatisfaction, an endoscopic endopyelotomy
using Acucise was offered.
Schlüsselwörter
Ureterabgangsstenose - retrocavaler Ureter - Ureterdilatation - Stenting - Laparoskopie
Keywords
retrocaval ureter - stenting - laparoscopy - ureteral dilatation - ureteropelvic junction
stenosis