Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) tritt in verschiedenen Formen auf, geht aber
grundsätzlich mit einem erhöhten Risiko für einen plötzlichen Herztod und eine Herzinsuffizienz
einher. 9% der Erkrankten leiden gleichzeitig an einem Diabetes mellitus Typ 2, was
mit einem schwereren Verlauf der Kardiomyopathie assoziiert ist. Die Ursache für diese
Assoziation ist nicht ganz geklärt, auch wenn bestimmte myokardiale Pathomechanismen
bei beiden Erkrankungen nachweisbar sind.