Bis zu 20% der high-grade serösen Ovarialkarzinome entstehen auf der Basis erblicher
Gendefekte, beispielsweise einer BRCA1/2-Mutation. Allerdings nehmen nur wenige weibliche
Verwandte 1. Grades von Ovarialkarzinompatientinnen eine entsprechende Diagnostik
in Anspruch. Kanadische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kontaktierten solche
Frauen, um ihnen einen Multi-Gen-Panel-Test anzubieten. Nun berichten sie ihre Erfahrungen
mit dem Programm.