Wer sein Augenlicht verliert, verliert in der Regel auch erheblich an der Teilhabe
am gesellschaftlichen Leben und büßt viel an Lebensqualität ein. Bei drohendem Sehverlust
muss deshalb schnell, effektiv und sicher gehandelt werden. Der Ultraschall ist eine
schonende, strahlungsarme und vor allem vielfältig einsetzbare Methode. Wie sie bei
unterschiedlichen Augenerkrankungen zum Einsatz kommt, haben Experten der DEGUM bei
einer Pressekonferenz zum Thema „Ultraschall und Augenerkrankungen“ am 1. Dezember
2021 erläutert. Die Konferenz fand online statt.