Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2022; 13(03): 126-127
DOI: 10.1055/a-1722-1312
DOI: 10.1055/a-1722-1312
Internationale Literatur
ERBB2-positives Mammakarzinom
Hohe Überlebensraten auch ohne Anthrazykline
In der TRAIN-2-Studie erhielten Frauen mit einem ERBB2-positiven Mammakarzinom im Stadium II/III eine neoadjuvante Chemotherapie mit/ohne Anthrazykline sowie eine konkurrierende, zweifache ERBB2-Blockade. Die Auswertung nach median 48,8 Monaten bestätigt die Primäranalyse: Die 3-Jahres-Überlebensraten waren mit 97,7 % und 98,2 % vergleichbar. Relevante unerwünschte Ereignisse kamen in der Anthrazyklin-Gruppe deutlich häufiger vor.
Publication History
Article published online:
30 June 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Van der Voort A. et al Three-Year Follow-up of Neoadjuvant Chemotherapy With or Without Anthracyclines in the Presence of Dual ERBB2 Blockade in Patients With ERBB2-Positive Breast Cancer. JAMA Oncol 2021; 07 (07) 978-984