RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1721-8333
Buchbesprechungen

Checkliste Anästhesie


Zacharowski K, Marx G. Checkliste Anästhesie. Stuttgart: Thieme; 2021. ISBN: 978-3-132-43948-1, 800 S., 216 Abb., 59,99 €
Noch ein Anästhesie-Buch? Ja, und das sogar in komprimierter Form, denn die Checkliste Anästhesie von Kai Zacharowski und Gernot Marx ist eine gekürzte Best-of-Kapitelauswahl aus dem Werk „Referenz Anästhesie“ der genannten Autoren. Als Zielgruppe werden im Vorwort Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung benannt. Der Pflegende in der Anästhesie oder ATA schaut natürlich auch auf die „Patientendaten“ des Buchs. Mit 793 Seiten in einem Format etwas kleiner als DIN-A5 ist das Buch mit 656 Gramm kompakt genug, um es mit in den Aufwachraum, die Einleitung oder den Pausenraum zu nehmen und gleichzeitig nichts mehr für den Kasack oder die Kitteltasche.
Das Buch ist in vier Teile untergliedert. Es besteht aus zwei großen Teilen: dem grauen Teil „Methoden der Anästhesie“ und dem blauen Teil „Anästhesie bei verschiedenen Erkrankungen“. Auf diese folgen zwei weitere kleine Teile: ein roter Teil „Komplikationen (häufige/schwerwiegende)“ und ein grüner Teil „Kinderanästhesie“. Die Checkliste ist nicht das klassische Lehrbuch, sie ist hochaktuell und liefert die relevanten Informationen um „up to date“ im Job zu sein. Grafiken, Fotos, Scores und Tabellen ergänzen die kurzen Texte. Ob als „Spickzettel“ oder zur Vorbereitung auf den Wechsel in einen neuen Fachbereich. Für Neugierige lohnt sich ein Blick in das Buch in jedem Fall. Nicht nur für die ärztlichen Kollegen, sondern auch die weiteren an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen, Teilnehmende einer Fachweiterbildung in der Pflege oder Quereinsteiger, die den Bereich wechseln.
Sebastian Bittner B. A.
Berufspädagoge, Fachgesundheits- & Krankenpfleger
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
07. März 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany