Zusammenfassung
Hintergrund Der Transkatheter-Mitralklappenersatz (TMVR) ist ein interventionelles Verfahren
zur Behandlung einer hochgradigen Mitralklappeninsuffizienz bei Patienten mit hohem
operativen Risiko.
Während der Intervention ist keine direkte Sicht auf die Mitralklappe gegeben, wodurch
beispielweise eine intraoperative Größenauswahl der Mitralklappenprothese nicht möglich
ist. Daher sind im Vorfeld der Prozedur sowohl die Bestimmung und Ausmessung der individuellen
Mitralklappenanatomie als auch eine Beurteilung hinsichtlich der morphologischen Eignung
bezüglich Ausflusstraktanatomie und der voraussichtlichen Verankerung der geplanten
Mitralklappenprothese mittels einer nicht invasiven Darstellung erforderlich.
Ziel dieses Review-Artikels ist es, die Rolle der Computertomografie (CT) im Rahmen
der Planung für TMVR einzuordnen.
Methode Begutachtung und Einordnung der aktuellen Behandlungsleitlinien der entsprechenden
Fachgesellschaften (European Society of Cardiology [ESC], American Heart Association
[AHA/ACC]) sowie von Metaanalysen und Originalstudien, welche den Suchbegriffen „TMVR“
bzw. „TMVI“ und „CT“ enthielten. Ergänzend dazu wurden Erkenntnisse aus der eigenen
klinischen Erfahrung der Autoren eingebracht.
Schlussfolgerung Mit der CT sind die Vermessung des Mitralklappenannulus mit hoher räumlicher und
adäquater zeitlicher Auflösung und damit eine zuverlässige präinterventionelle Größenbestimmung
der zu implantierenden Mitralklappenprothese möglich. Des Weiteren können mittels
der CT Aussagen über die Klappen- und Ausflusstraktanatomie, Mitralklappenverkalkungen,
die Konfiguration von Papillarmuskeln und des linken Ventrikels getroffen werden.
Darüber hinaus können mittels der CT alle potenziellen Zugangswege für die Intervention
dargestellt werden.
Kernaussagen:
-
Die CT nimmt eine Schlüsselrolle in der Bildgebung vor TMVR ein.
-
Eine genaue Prothesen-Größenbestimmung ist anhand von Messwerten aus der CT zuverlässig
möglich.
-
Mit der CT können zusätzlich LVOT-Anatomie, Mitralklappenverkalkungen und interventionelle
Zugangswege beurteilt werden.
Zitierweise
Key words
TMVI - TMVR - transcatheter mitral valve implantation - transcatheter mitral valve
replacement - computed tomography - CT