physiopraxis 2022; 20(01): 42-43
DOI: 10.1055/a-1685-6408
Advertorial

Medizinische EMS bei Rückenschmerzen

Patient*innen mit chronischem, nichtspezifischem Rückenschmerz befinden sich oft in einem Teufelskreis aus Schmerz, Bewegungsangst und -vermeidung [1]. Ohne professionelle Hilfe können sie diesen nur schwer durchbrechen. Hier bietet die Medizinische EMS eine effektive Lösung. Sie ist mindestens so wirksam wie konventionelle Methoden zur Rückenkräftigung und mit 20 Minuten pro Woche deutlich weniger zeitaufwendig.



Publication History

Article published online:
05 January 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literaturverzeichnis

  • 1 Konrad KL, Baeyens J-P, Birkenmaier C. et al The effects of whole-body electromyostimulation (WB-EMS) in comparison to a multimodal treatment concept in patients with non-specific chronic back pain – a prospective clinical intervention study. PLoS ONE 2020; 15: e0236780
  • 2 Weissenfels A, Wirtz N, Dörmann U. et al Comparison of Whole-body electromyostimulation versus recognized back-strengthening exercise training on chronic nonspecific low back pain: a randomized controlled study.”. Biomed Res Int 2019: 5745409
  • 3 Bork H. Nicht spezifischer Rückenschmerz. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2017; 12: 625-641
  • 4 Nationale Versorgungsleitlinie: Nicht-spezifischer Kreuzschmerz; Langfassung. 2. Aufl. 2017, AWMF-Register-Nr.: nvl-007
  • 5 Rücken und Kreuzschmerz. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Im Internet. https://www.gesundheitsinformation.de/rueckenschmerzen.2378.de.html letzter Zugriff: 17.11.2021
  • 6 Chibuzor-Hüls J, Casser H-R, Geber C. Wenn Rückenschmerzen chronisch werden. Schmerzmedizin 2020; 36 (04) 40-48
  • 7 Egeler A, Fleck S, Heckel A. et al Effekte eines EMS-Trainings auf den Rückenschmerz und das subjektive Belastungsempfinden. PrävGesundheitsf 2019; 14: 146-153