Et es wie et es, et kütt wie et kütt und et hätt noch emmer joot jejange möchte sicherlich
kein Patient gerne diagnostiziert bekommen und der altgediente Spruch, der zu Köln
gehört wie Dom und Rheinufer, ist zum Glück auch nicht zum Leitbild des Universitätsklinikums
geworden. Doch ein bisschen drin von der vermittelten Gelassenheit der sogenannten
Artikel 1–3 des Rheinischen Grundgesetzes stecken auch in der Geschichte des mit einer
Kapazität von 1500 Betten heute größten Kölner Krankenhauses. Über 60 000 Patienten
werden hier jährlich stationär und über 310 000 ambulant behandelt. Insgesamt arbeiten
in den 59 Kliniken der Universitätsmedizin 11 000 Mitarbeiter, 3600 Studenten werden
pro Jahr in Medizin, Zahnmedizin und Neurowissenschaften ausgebildet. Auf einem Areal
von insgesamt 220 000 Quadratmetern betreiben Forscher, Ärzte und Fachpersonal Medizin
auf Spitzenniveau. Ganz schön groß! So wie es bereits der Name des Gründers der Kölner
Lehranstalten Albertus Magnus erkennen ließ.