Aktuelle Rheumatologie 2021; 46(06): 524-531
DOI: 10.1055/a-1662-4086
Übersichtsarbeit

HLA-B27 assoziierte anteriore Uveitis: Herausforderung für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Anterior Uveitis Associated with HLA-B27: A Challenge for Interdisciplinary Collaboration

Authors

  • Dominika Pohlmann

    1   Universitäts-Augenklinik, Charité – Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, Department of Ophthalmology, Berlin, Germany
  • Judith Rademacher

    2   Universitäts-Augenklinik, Charité – Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, Division of Gastroenterology, Infectious Diseases and Rheumatology, Berlin, Germany
  • Uwe Pleyer

    3   Berlin Institute of Health at Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany
Preview

Zusammenfassung

Die akute anteriore Uveitis (AAU) ist die häufigste Form intraokularer Entzündungen, die v. a. Personen im erwerbsfähigen Alter betrifft und mit erheblichen sozioökonomischen Auswirkungen verbunden ist. Etwa die Hälfte der AAU-Patienten sind HLA-B27 positiv und teilen ein hohes Risiko zu HLA-B27-assoziierten Erkrankungen, insbesondere zur Spondyloarthritis (SpA). Sowohl die SpA als auch die AAU sind komplexe entzündliche Erkrankungen, deren genaue Pathogenese unbekannt ist. Da bei bis zu 40% der AAU-Patienten eine nicht diagnostizierte SpA vorliegt, bietet die AAU die Möglichkeit einer frühzeitigen Erkennung der zugrundeliegenden rheumatologischen Erkrankung. Die klinische Präsentation der AAU bei SpA weist eine Reihe typischer Augenbefunde auf, die diagnostisch wegweisend sind und auf eine systemische Grunderkrankung hindeuten können. Daher ist eine abgestimmte Überweisungsstrategie zur zügigen Diagnostik und Behandlung notwendig. Dieser Beitrag fokussiert daher auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet gleichzeitig Hinweise für die differentialdiagnostische Abklärung.

Abstract

Acute anterior uveitis (AAU) is the most common form of intraocular inflammation. It mainly affects people of working age and is associated with a significant socioeconomic impact. About half of AAU patients are HLA-B27-positive and share a high risk of HLA-B27-associated diseases, especially spondyloarthritis (SpA). Both SpA and AAU are complex inflammatory diseases whose exact pathogenesis is unknown. Since up to 40% of AAU patients have undiagnosed SpA, AAU offers the possibility to detect the underlying rheumatological disease at an early point in time. The clinical presentation of AAU associated with SpA shows several typical eye findings that are diagnostically important and can guide the interdisciplinary cooperation. Therefore, a coordinated referral strategy is necessary for rapid diagnosis and treatment. This article aims to draw attention to this interdisciplinary cooperation and to provide information for differential diagnostic investigation.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
02. Dezember 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany