Der übermäßige Konsum von Zucker wird weltweit für die Zunahme von Erkrankungen wie
Diabetes, Fettleber und Niereninsuffizienz mitverantwortlich gemacht. Die Mundgesundheit
ist ebenfalls betroffen, und zwar nicht nur bezüglich des Kariesrisikos, sondern auch
durch eine erhöhte Entzündungsneigung der oralen Schleimhäute. Da vor allem versteckter
Zucker und Zuckerersatzstoffe eine Rolle spielen, liefert dieser Fortbildungsbeitrag
zum einen Grundlagenwissen über den Zuckergehalt und die Zuckerarten in Nahrungsmitteln,
zeigt aber auch Möglichkeiten auf, wie die Zuckeraufnahme reduziert werden kann.