RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2021; 16(06): 443-444
DOI: 10.1055/a-1647-6706
DOI: 10.1055/a-1647-6706
Für Sie referiert
Oxylipin-Profil mit Risiko für Typ-1-Diabetes verbunden
Authors

Bei der Entwicklung von Typ-1-Diabetes wird angenommen, dass neben der genetischen Anfälligkeit auch Umweltfaktoren wie bspw. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren eine Rolle spielen. Von den mehrfach ungesättigten Fettsäuren leiten sich dabei Oxylipine ab, die Entzündungen fördern, aber auch hemmen. Ob die sauerstoffhaltigen Lipidmediatoren auch im Zusammenhang mit dem Risiko für Typ-1-Diabetes stehen, wurde bislang noch nicht untersucht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Dezember 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany