RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1646-0296
Steigende Risiken für Adipositas und Diabetes Typ 2 während der Corona-Pandemie
Jährlich 2,8 Millionen Todesfälle
Weltweit hat etwa ein Drittel der Bevölkerung Übergewicht oder Adipositas. Circa 2,8 Millionen Menschen sterben jährlich an den Folgen von Übergewicht und Adipositas [1]. Auch das Risiko für einen schwerwiegenden COVID-19-Verlauf ist bei Menschen mit Adipositas erhöht. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fordern deshalb mehr Prävention für nichtübertragbare Erkrankungen wie Adipositas und Diabetes Typ 2. Welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, erläuterten Experten beider Fachgesellschaften bei einer Online-Pressekonferenz, die im Vorfeld der Diabetes Herbsttagung stattfand.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
25. November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 https://www.who.int/news-room/facts-in-pictures/detail/6-facts-on-obesity
- 2 https://www.ekfz.tum.de/fileadmin/PDF/PPT__EKFZ_und_Forsa_2_Final.pdf
- 3 Krankheitsbild der Adipositas,Ursachen und Risikofaktoren der Adipositas.Kap. 1.4, in: Klein S, Krupka S, Behrendt S, Pulst A, Bleß HH: Weißbuch Adipositas. Versorgungssituation in Deutschland. MWV Berlin, 2016