Patienten mit follikulärem Lymphom (FL) sprechen in der Regel gut auf die Standard-Therapie an. Dennoch verläuft die Erkrankung bei etwa jedem fünften Patienten aggressiv und verschlechtert sich innerhalb von 2 Jahren nach der Diagnose. Neue Therapieansätze könnten in Zukunft die Prognose für rückfällige Patienten verbessern, sagte Prof. Kai Hübel, Köln, auf dem 9. Sommersymposium „Lymphome & Leukämien“ 2021 der Universitätsklinik Köln.