Abstract
Aim To evaluate the effect of visual and auditory information about knee
osteoarthritis on illness perception and patient satisfaction with electronic
guidance.
Method In this randomized controlled and single-blind study, 100 patients
with osteoarthritis were included in two groups (50 video group, 50 control
group). The video group was informed about knee osteoarthritis by a physician
and then watched a video. The control group was only informed about knee
osteoarthritis by the same physician. Before and after the information, Visual
Analog Scale, a Likert scale for patient satisfaction, and the Brief Illness
Perception Questionnaire (B-IPQ) were filled.
Results In the analysis of covariance (ANCOVA), after the information, a
statistically significant difference was found in the personal control, concern,
coherence subgroups in the video group compared to the control group
(p<0.001, p=0.002, p<0.001, respectively). According to
the likert scale, the satisfaction level of the patients in the video group was
significantly higher compared to the control group (p<0.001).
Conclusion It has been shown for the first time in the literature that
visual and auditory information is provided by watching video information about
osteoarthritis with an electronic guide. It could be ensured that the
patients' control, concern, knowledge, and satisfaction levels could be
improved via this application.
Zusammenfassung
Ziel Evaluierung der Wirkung visueller und auditiver Informationen
über Kniearthrose mit elektronischem Leitfaden auf die
Krankheitswahrnehmung und Patientenzufriedenheit.
Methode In diese randomisierte, kontrollierte und einfach verblindete
Studie wurden 100 Patienten mit Osteoarthritis in zwei Gruppen (jeweils 50
Patienten in der Videogruppe und in der Kontrollgruppe) eingeschlossen. Die
Patienten der Videogruppe wurden von einem Arzt über Kniearthrose
informiert und sahen sich anschließend ein Video an. Die Kontrollgruppe
wurde von demselben Arzt nur über Kniearthrose informiert. Vor und nach
der Information füllten die Teilnehmer eine Visuelle Analogskala, eine
Likert-Skala für die Patientenzufriedenheit und den Fragebogen zur
Krankheitswahrnehmung (B-IPQ, Kurzform) aus.
Ergebnisse In der Kovarianzanalyse (ANCOVA), die nach der
Patienteninformation erhoben wurde, konnte ein statistisch signifikanter
Unterschied in den Unterpunkten persönliche Kontrolle, Ausmaß
der Sorgen und Verstehen der Krankheit in der Videogruppe im Vergleich zur
Kontrollgruppe festgestellt werden (p<0,001, p=0,002 bzw.
p<0,001). Die Likert-Skala zeigte eine signifikant höhere
Patientenzufriedenheit in der Videogruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe
(p<0,001).
Schlussfolgerung Mit dieser Studie wird zum ersten Mal in der Literatur
gezeigt, dass visuelle und auditive Informationen über Kniearthrose in
Form eines Videos mit elektronischem Leitfaden vermittelt werden. Wir konnten
zeigen, dass verschiedene Bereiche, wie persönliche Kontrolle,
Ausmaß der Sorgen und Verstehen der Krankheit sowie
Patientenzufriedenheit durch diese Anwendung verbessert werden konnten.
Key words
Knee osteoarthritis - Brief illness perception questionnaire (B-IPQ) - Illness perception - Patient satisfaction - Visual and auditory information
Schlüsselwörter
Kniearthrose - Fragebogen zur Krankheitswahrnehmung (B-IPQ - Kurzform) - Krankheitswahrnehmung - Patientenzufriedenheit - Visuelle und auditive Informationen