RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2021; 11(04): 218
DOI: 10.1055/a-1580-4014
DOI: 10.1055/a-1580-4014
Aktuell referiert
Aplastische Anämie: schnelle Pathophysiologie durch Exon1mut -Detektion

Bei Patienten mit erworbener aplastischer Anämie (AA), die auf eine immunsuppressive Therapie ansprechen, sind häufig Leukozyten mit fehlender Expression von HLA-Allelen nachzuweisen. H. Mizumaki und Kollegen untersuchten in der vorliegenden Studie die bisher unbekannten genauen Mechanismen, die diesem HLA-Verlust zugrunde liegen, und das HLA-Allel-Repertoire, das für den Funktionsverlust verantwortliche Mutationen begünstigt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany