Die Rechtsherzkatheteruntersuchung (RHK) spielt bei der Diagnose der pulmonalen Hypertonie
(PH) und der nachfolgenden therapeutischen Verlaufsbeobachtung eine wichtige Rolle.
Eine nichtinvasive Alternative zur RHK wäre die kardiale 4D-MRT-Untersuchung. An der
Universität Graz wurde deshalb untersucht, ob sich mit den 4D-Flussdaten Veränderungen
des mittleren pulmonalarteriellen Drucks (ΔmPAP) vorhersagen lassen.