RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2021; 193(12): 1382-1383
DOI: 10.1055/a-1556-5015
DOI: 10.1055/a-1556-5015
Brennpunkt
Computergestützte Detektion solider Lungenherde

Die Lunge gehört zu den Organen, in die maligne Tumoren am häufigsten streuen. Bei allen onkologischen Patienten gehört die Bildgebung der Lunge daher zu den wichtigsten Untersuchungen. Sehr kleine oder in der Nähe von Bronchien oder Gefäßen liegende Metastasen können allerdings leicht übersehen werden. Deshalb gibt es inzwischen verschiedene computergestützte Methoden, die die Metastasendetektion erleichtern sollen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Murphy A, Skalski M, Gaillard F. The utilisation of convolutional neural networks in detecting pulmonary nodules: a review. Br J Radiol 2018; 91: 20180028
- 2
American College of Radiology Committee on Lung-RADS.
Lung-RADS Assessment Categories 1.1. Available at (Accessed on August 8, 2021) https://www.acr.org/-/media/ACR/Files/RADS/Lung-RADS/LungRADSAssessmentCategoriesv1-1.pdf
MissingFormLabel
- 3 Liu K, Li Q, Ma J. et al. Evaluating a fully automated pulmonary nodule detection approach and its impact on radiologist performance. Radiol Artif Intell 2019; 1 (03) e180084
- 4 Gong Z, Li D, Lin J. et al. Towards accurate pulmonary nodule detection by representing nodules as points with high-resolution network. IEEE Access 2020; 8: 157391-157402